Ein Schweizer Imker mit Qualitäten und Fürsorge

Mitten im Grünen, am Waldrand im Kanton Aargau, betreibt Stefan Egli seine Imkerei – eine kleine, feine Bio-Produktion, die weit mehr ist als nur Honigherstellung. Es ist eine Geschichte von Leidenschaft, Naturverbundenheit und dem Respekt vor einem der wichtigsten Lebewesen unseres Ökosystems: der Biene.

🐝 Wie alles begann

Schon als junger Forstwartlehrling entdeckte Stefan seine Faszination für die Welt der Bienen. Mit nur 18 Jahren schaffte er sich seine ersten beiden Völker an – ein mutiger Schritt, der schnell zu einer tiefen Leidenschaft wurde. Über zwei Jahrzehnte lang betrieb er seine Imkerei mit Hingabe, bis eine Pause von acht Jahren folgte.

🔄 Die Rückkehr zur Leidenschaft

Manchmal braucht es nur einen kleinen Auslöser – in Stefans Fall war es das Aufräumen alter Imkereigeräte. Die Erinnerung an den Duft von Wachs und Honig, das Summen im Frühling und die Arbeit im Einklang mit der Natur – all das brachte ihn zurück. Heute betreut er mit ruhiger Hand rund 40 Wirtschaftsvölker und 30 Jungvölker – in bester Lage, eingebettet in eine intakte Landschaft.

🌿 Qualität statt Masse

Bei Stefan Egli zählt nicht die Menge, sondern das Prinzip: Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Respekt vor dem Bienenvolk. Seine Honige werden 100 % in der Schweiz hergestellt, in limitierten Mengen, ganz bewusst. Die Produktion ist biologisch orientiert – keine Chemie, keine Hektik, kein industrieller Anspruch. Dafür echter Geschmack und ehrliches Handwerk.

📦 Exklusiv erhältlich – ab Juli 2025

Die Honige von Stefan Egli sind nur in kleiner Stückzahl verfügbar. Eine Vorbestellung ist bereits möglich, ausgeliefert wird ab Juli 2025. Wer sich ein Glas sichern möchte, sollte früh dran sein – und kann sicher sein: In jedem Tropfen steckt echte Schweizer Handarbeit.

Hier vorbestellen»


Lascia un commento

Questo sito è protetto da hCaptcha e applica le Norme sulla privacy e i Termini di servizio di hCaptcha.