MGO & NPA – Was steckt wirklich im Manuka-Honig?

Manuka-Honig ist weit mehr als nur eine süsse Köstlichkeit – er gilt weltweit als Naturwunder mit antibakteriellen Eigenschaften. Aber was bedeuten eigentlich die geheimnisvollen Kürzel wie MGO 400+ oder NPA 20+ auf dem Etikett?
In diesem Artikel erfährst du, was sich wirklich dahinter verbirgt – einfach erklärt und auf den Punkt gebracht.

🍯 Was ist MGO?

MGO steht für Methylglyoxal, eine natürlich vorkommende Substanz im Manuka-Honig.
Sie ist der Hauptgrund für die antibakterielle Wirkung, die Manuka-Honig so besonders macht.

  • Je höher der MGO-Wert, desto stärker die Wirkung.

  • MGO bildet sich im Honig aus dem Inhaltsstoff DHA, der in den Blüten des neuseeländischen Manuka-Strauchs (Leptospermum scoparium) enthalten ist.

Beispiele für MGO-Werte:

MGO-Wert (mg/kg) Wirkung
MGO 100+ mild antibakteriell
MGO 250+ gute Wirkung bei Erkältung
MGO 400+ stark antibakteriell
MGO 900+ medizinisch hochwirksam

🧬 Was ist NPA?

NPA bedeutet „Non-Peroxide Activity“ (nicht-peroxidische Aktivität).
Im Gegensatz zu gewöhnlichem Honig, der antibakteriell durch Wasserstoffperoxid wirkt, zeigt Manuka-Honig eine stabile und langanhaltende Wirkung, die auch bei Lagerung, Licht und Hitze bestehen bleibt. Diese Wirkung wird als NPA gemessen.

NPA-Werte (vereinfacht erklärt):

NPA-Wert Bedeutung
NPA 5+ Alltagsgebrauch
NPA 10+ Unterstützung bei Erkältungen
NPA 15+ Medizinisch relevant
NPA 20+ Höchste Qualität, klinischer Einsatz

🔄 MGO vs. NPA – Wie hängen die beiden zusammen?

MGO und NPA sind zwei Messmethoden für dieselbe Eigenschaft: die antibakterielle Kraft des Honigs.

  • MGO misst den Inhaltsstoff Methylglyoxal (quantitativ)

  • NPA misst die tatsächliche antibakterielle Wirkung (funktional)

Faustregel:

MGO (ca.) entspricht NPA
MGO 100+ NPA 5+
MGO 250+ NPA 10+
MGO 400+ NPA 15+
MGO 800–900+ NPA 20+

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Wenn du echten, wirksamen Manuka-Honig kaufen möchtest, achte auf:

  • ✔️ Zertifizierte MGO- oder NPA-Angabe

  • ✔️ Herkunft aus Neuseeland oder Australien

  • ✔️ Unabhängige Laborprüfung

  • ❌ Vorsicht bei Produkten ohne klare Kennzeichnung – sie enthalten oft keinen echten oder wirksamen Manuka-Honig.

🐝 Fazit

MGO zeigt dir, was drin ist. NPA zeigt dir, was es kann.
Beide Werte helfen dir, die Qualität und Wirkung deines Manuka-Honigs richtig einzuschätzen.
Ob für Immunsystem, Hautpflege oder einfach als tägliches Naturwunder:
Je höher die Werte, desto stärker die Wirkung – und desto wertvoller das Glas.


🔬 Was sagen Studien zu Manuka-Honig, MGO und NPA?

Die Wirksamkeit von Manuka-Honig wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht. Besonders der Inhaltsstoff Methylglyoxal (MGO) und die sogenannte non-peroxidische antibakterielle Aktivität (NPA) stehen im Fokus der Forschung.

1. MGO ist der Schlüsselwirkstoff

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Manuka-Honig wirksam gegen antibiotikaresistente Bakterien ist, darunter MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus).

📚 Quelle:
Jenkins, R., Cooper, R. (2012). Synergy between oxacillin and manuka honey sensitizes methicillin-resistant Staphylococcus aureus to oxacillin.
→ Journal of Antimicrobial Chemotherapy

Ergebnis: Manuka-Honig kann die Wirksamkeit von Antibiotika unterstützen – ein spannender Ansatz in der modernen Wundbehandlung.

2. Wundheilung und Hautpflege

Zahlreiche klinische Studien bestätigen die förderliche Wirkung von Manuka-Honig bei der Wundheilung, Hautinfektionen und Verbrennungen.

📚 Quelle:
Simon, A. et al. (2009). Medical honey for wound care—still the ‘latest resort’?
→ Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine

Ergebnis: Manuka-Honig beschleunigt die Heilung, reduziert Entzündungen und hemmt das Wachstum schädlicher Mikroorganismen.

🧠 Fazit: Wissenschaft bestätigt Wirkung

  • MGO = klar messbarer, aktiver Inhaltsstoff mit direktem Einfluss auf die antibakterielle Wirkung.

  • NPA = funktionale Bewertung, die zeigt, wie stark der Honig wirkt – unabhängig von äusseren Faktoren.

  • Studien zeigen: Manuka-Honig ist kein Mythos, sondern medizinisch relevant – wenn er hochwertig, zertifiziert und korrekt angewendet wird.


Lascia un commento

Questo sito è protetto da hCaptcha e applica le Norme sulla privacy e i Termini di servizio di hCaptcha.